Aktuelles
Willkommen bei der CDU in Gelsenkirchen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
die CDU engagiert sich seit mehr als 70 Jahren in der Stadtpolitik Gelsenkirchens. Sie finden auf unseren Seiten alle Informationen zu unseren Themen und Personen, Informationen aus den Ortsverbänden und Vereinigungen und die herzliche Einladung: Engagieren Sie sich mit und gerne auch bei uns.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Sascha Kurth
Kreisvorsitzender
Trinkwasserbrunnen als Maßnahme für Aufenthaltsqualität und gegen Hitzeinseln
Birgit Lucht: Erste Standorte haben wir schon identifiziert
Quelle: CDU Fraktion GelsenkirchenSPD, CDU und Grüne stellen Antrag
Beförderung zum Impfzentrum in Gelsenkirchen sichern!
Quelle: CDU Fraktion GelsenkirchenGefahrenstelle an der Rungenberghalde ist beseitigt
Andreas Batzel: Wir kümmern uns kontinuierlich um Themen der Sauberkeit und Sicherheit im Stadtgebiet
Quelle: CDU Fraktion GelsenkirchenCorona: CDU für strengere Kontrollen vor verschärften Regeln
Kurth: „Die geltenden Regelungen für alle durchsetzen: Das ist das Gebot der Stunde!“
Land erstattet Kita-Beiträge
Monika Kutzborski: Gerade für Alleinerziehende ist der Lockdown eine große Herausforderung
Zentaldeponie Emscherbruch
Birgit Lucht: CDU zeigt sich enttäuscht über eine mögliche Erweiterung
Landesförderung: Neuer Lack gegen Bakterien und Viren macht auch den Hauptbahnhof in Gelsenkirchen sicherer
Gelsenkirchen - Die CDU-geführte NRW-Landesregierung steht zum Ziel, den öffentlichen Nahverkehr besser und sicherer zu machen. Und das gilt insbesondere auch in der aktuellen Corona-Krise.
Rat stellt die Weichen für Livestreaming von Ratssitzungen
Julian Pfeifers: Elektronische Gremienberatung sollte nicht nur in Pandemiezeiten möglich werden
Quelle: CDU Fraktion Gelsenkirchen
CDU Nordrhein-Westfalen

- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling
- 12 Fragen an Silke Gorißen
- 12 Fragen an Marc Buchholz
- Im Visier: Die Grünen im Spagat zwischen Realpolitik und Ideologie