CDU Hassel
Gerne informieren wir Sie über uns, unsere Arbeit, Ziele und Aktivitäten. Dabei gilt: "Nichts ist so gut, das es nicht verbessert werden kann."
Doch blicken wir zurück ...
Um das 13. Jahrhundert war Hassel eine von zwölf Bauenschaften runde um das Dorf und Freiheit Buer. In der Nähe entstand das Wasserschloss Haus Lüttinghof (1398). Erst mit der zunehmenden Industrialisierung am Ende des 19. Jahrhundert begann Hassel zu wachsen.
Der Bergbauprägte unseren Stadtteil. Aus der Bauernschaft von damals ist ein dicht besiedelter Industrie- und Wohngebiet geworden.
Gegenwart: ...
Mit dem Strukturwandel hat sich diese Entwicklung deutlich verändert. Daher verbinden sich gerade mit der (Neu-)Entwicklung des Gelände Zeche Westerholt zahlreiche Hoffnungen, einen Teil der verloren gegangen Arbeits-/Ausbildungsplätze zurückgewinnen zu können. Auch die Effekte des Stadtteil(erneuerungs)programm müssen zeitnah und nachhaltigen ihren Beitrag leisten, die von der Bürgerschaft gewünschte Infrastruktur zu sichern.
Und wie geht's weiter ?
Sicherlich - es gibt mehr Fragen als Antworten.
Sie haben Ideen und Vorstellungen wie Zukunft "vor Ort" aussehen kann?
Lassen Sie uns das gemeinsam tun. Nutzen Sie die Möglichkeiten diesen wichtigen Prozess aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf Sie.
Freundliche Grüße
Ihre CDU-Hassel
für das Vorstandsteam - Alfred Brosch (Vorsitzender)
Vorsitzender
Nächste Termine
Essener Straße 45
45899 Gelsenkirchen
Veränderungen und Herausforderungen erfolgreich meistern und die weiteren Entwicklungen im Stadtteil positiv begleiten, damit Horst auch weiterhin ein attraktiver Stadtteil bleibt.
Die CDU Horst setzt sich dafür ein und lädt für interessante Diskussionen und Anregungen zum öffentlichen Stammtisch.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde, Verwandte, Bekannte und interessierte Bürger des Stadtteiles Horst.
Braukämperstraße 80
45899 Gelsenkirchen
Kreisversammlung des JU Kreisverbandes Gelsenkirchen mit Wahlen des Kreisvorstandes
Nordsternpark
45899 Gelsenkirchen
Der CDU Kreisverband lädt alle Mitglieder und Bürger zum traditionellen Familienfest am 01. Mai in den Nordsternpark Gelsenkirchen ein.
In der Zeit von 11 bis 18 Uhr gibt es auf dem Festplatz am Förderturm neben Live-Musik natürlich erfrischende Getränke, leckere Würstchen vom Grill, ein großes Unterhaltungsangebot und politische Informationen über die Politik vor Ort.
Herzliche Einladung!
Adenauerallee 103
45894 Gelsenkirchen
Traditionelles Frühlingssingen der Senioren Union Gelsenkirchen.
Im zu entrichtenden Teilnahmebetrag enthalten sind Kaffe und Kuchen sowie das Abendessen (Menüauswahl).
Anmeldung erforderlich bis 20.04.2018.
Florastraße 126
45888 Gelsenkirchen
Die CDU Bulmke bietet traditionell jeden zweiten Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit an, sich über die Arbeit im Stadtteil und der weiteren Kommunalpolitik zu informieren und auch eigene Anliegen vorzutragen.
Ort: Gaststätte Mathey, Florastraße 126, 45888 GE
Zeit: 19 – 20.30 Uhr
News-Ticker
- Junge Union begrüßt Entscheidung der BOGESTRA zum Ausbau des WLAN-Angebots in Bussen
- BV-Mitte: Schmierereien nehmen leider immer weiter zu
- Waldquartier ganzheitlich denken – Kita bauen
- Neue Landesregierung holt nach, was SPD-geführte Landesregierungen vernachlässigt haben
- Planungsfehler ZOB Buer: Qualitätssicherung hinterfragen
CDU Nordrhein-Westfalen

- Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen 2017-2022
- NRW kommt voran Leben, Lernen und Arbeiten im digitalen Zeitalter: Leitantrag zum 41. Landesparteitag beschlossen
- #nachgefragt bei Ina Scharrenbach
- #nachgefragt bei Isabel Pfeiffer-Poensgen
- Wir können uns glücklich schätzen, eine so starke, kluge und engagierte Regierungschefin zu haben.
Pressemitteilungen

- Axel Müller: Demokratie ist die Einbeziehung von Minderheiten ins Konsensherstellen in einer Gesellschaft
- Philipp Amthor: Über das Für und Wider direkter Demokratie kann man trefflich streiten
- Christoph de Vries: Eine Entscheidung ohne Kompetenz und Verantwortung kann zur Gefahr für die Demokratie werden
- Andrea Lindholz: Deutschland hat eine gut funktionierende repräsentative Demokratie
- Thorsten Frei: Es ist enorm wichtig, dass wir die Waffenexportkontrolle im Bereich der Kleinwaffen deutlich verbessern