CDU Erle
Wir möchten Ihnen unseren Stadtteil und uns selbst vorstellen, damit Ihnen ein kurzer Einblick unserer politischen Arbeit möglich ist.
Unser Stadtteil Erle wurde um 1885 Heimat vieler Menschen aus dem Osten. Diese fanden Arbeit im Bergbau, insbesondere auf der Zeche Graf Bismarck.
Es wurden Häuser gebaut. Ganze Siedlungen entstanden. Diese Familien hatten hier in Erle eine neue Heimat gefunden. Der Stadtteil wurde größer, der Bauboom breitete sich aus. Immer mehr neue Straßenzüge entstanden. Die Cranger Straße entwickelte sich zum Einkaufszentrum.
Durch den Strukturwandel der letzten Jahre hat sich auch unser Stadtteil verändert. Der Bergbau verschwand, neue Arbeitsstätten und Wohnquartiere entstanden. Sogar der Fußballclub Schalke 04 fand eine neue Heimat im Berger Feld.
Erle hat sich bis heute zu einem bedeutenden Teil Gelsenkirchens weiter entwickelt und ist mit ca. 27000 Einwohnern der zweitgrößte Stadtteil.
Für die CDU-Erle Grund genug, weitere Maßnahmen in den Blick zu nehmen um diesen Stadtteil lebenswerter zu gestalten:
- Umgestaltung des Erler-Marktplatzes
- Verbessserung von Wohnumfeld und Wohnqualität
- Weiterentwicklung des Sportparks "Berger Feld"
- Sanierung der Straßen
Erfolge unserer kommunalpolitischen Arbeit:
- Errichtung einer Skater-Anlage
- Verbesserungsmaßnahmen auf Sportanlagen
- Neubau von preiswerten Eigenheimen und Wohnungen für Menschen mit Behinderungen, Senioren und junge Familien
- Übernahme von Spielplatzpatenschaften
Freundliche Grüße
Ihre CDU-Erle
Vorsitzender
Nächste Termine
Die CDU in Ückendorf veranstaltet jeden Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Ihre Bürgersprechstunde, einfach anrufen unter: 0209 / 913 59 796
Telefonische Bürgersprechstunde der CDU-Ortsverbände im Stadtbezirk Nord (Buer, Scholven-Bülse, Hassel). Sie finden jeden Mittwoch von 17-19 Uhr unter der Nummer 0209 / 60 44 999 statt.
Jeden Mittwoch veranstaltet die CDU in Erle von 18.00 bis 19.00 Uhr Ihre Bürgersprechstunde, einfach anrufen unter: 0209 70250956 oder jederzeit per Mail an: erle@cdu-ge.de
Telefonischer Erreichbarkeit unter 0177 / 6508306
(jeden 2. und 4. Dienstag im Monat)