CDU Erle
Wir möchten Ihnen unseren Stadtteil und uns selbst vorstellen, damit Ihnen ein kurzer Einblick unserer politischen Arbeit möglich ist.
Unser Stadtteil Erle wurde um 1885 Heimat vieler Menschen aus dem Osten. Diese fanden Arbeit im Bergbau, insbesondere auf der Zeche Graf Bismarck.
Es wurden Häuser gebaut. Ganze Siedlungen entstanden. Diese Familien hatten hier in Erle eine neue Heimat gefunden. Der Stadtteil wurde größer, der Bauboom breitete sich aus. Immer mehr neue Straßenzüge entstanden. Die Cranger Straße entwickelte sich zum Einkaufszentrum.
Durch den Strukturwandel der letzten Jahre hat sich auch unser Stadtteil verändert. Der Bergbau verschwand, neue Arbeitsstätten und Wohnquartiere entstanden. Sogar der Fußballclub Schalke 04 fand eine neue Heimat im Berger Feld.
Erle hat sich bis heute zu einem bedeutenden Teil Gelsenkirchens weiter entwickelt und ist mit ca. 27000 Einwohnern der zweitgrößte Stadtteil.
Für die CDU-Erle Grund genug, weitere Maßnahmen in den Blick zu nehmen um diesen Stadtteil lebenswerter zu gestalten:
- Umgestaltung des Erler-Marktplatzes
- Verbessserung von Wohnumfeld und Wohnqualität
- Weiterentwicklung des Sportparks "Berger Feld"
- Sanierung der Straßen
Erfolge unserer kommunalpolitischen Arbeit:
- Errichtung einer Skater-Anlage
- Verbesserungsmaßnahmen auf Sportanlagen
- Neubau von preiswerten Eigenheimen und Wohnungen für Menschen mit Behinderungen, Senioren und junge Familien
- Übernahme von Spielplatzpatenschaften
Freundliche Grüße
Ihre CDU-Erle
Vorsitzender
Nächste Termine
Essener Straße 45
45899 Gelsenkirchen
Veränderungen und Herausforderungen erfolgreich meistern und die weiteren Entwicklungen im Stadtteil positiv begleiten, damit Horst auch weiterhin ein attraktiver Stadtteil bleibt.
Die CDU Horst setzt sich dafür ein und lädt für interessante Diskussionen und Anregungen zum öffentlichen Stammtisch.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde, Verwandte, Bekannte und interessierte Bürger des Stadtteiles Horst.
Braukämperstraße 80
45899 Gelsenkirchen
Kreisversammlung des JU Kreisverbandes Gelsenkirchen mit Wahlen des Kreisvorstandes
Nordsternpark
45899 Gelsenkirchen
Der CDU Kreisverband lädt alle Mitglieder und Bürger zum traditionellen Familienfest am 01. Mai in den Nordsternpark Gelsenkirchen ein.
In der Zeit von 11 bis 18 Uhr gibt es auf dem Festplatz am Förderturm neben Live-Musik natürlich erfrischende Getränke, leckere Würstchen vom Grill, ein großes Unterhaltungsangebot und politische Informationen über die Politik vor Ort.
Herzliche Einladung!
Adenauerallee 103
45894 Gelsenkirchen
Traditionelles Frühlingssingen der Senioren Union Gelsenkirchen.
Im zu entrichtenden Teilnahmebetrag enthalten sind Kaffe und Kuchen sowie das Abendessen (Menüauswahl).
Anmeldung erforderlich bis 20.04.2018.
Florastraße 126
45888 Gelsenkirchen
Die CDU Bulmke bietet traditionell jeden zweiten Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit an, sich über die Arbeit im Stadtteil und der weiteren Kommunalpolitik zu informieren und auch eigene Anliegen vorzutragen.
Ort: Gaststätte Mathey, Florastraße 126, 45888 GE
Zeit: 19 – 20.30 Uhr
News-Ticker
- Junge Union begrüßt Entscheidung der BOGESTRA zum Ausbau des WLAN-Angebots in Bussen
- BV-Mitte: Schmierereien nehmen leider immer weiter zu
- Waldquartier ganzheitlich denken – Kita bauen
- Neue Landesregierung holt nach, was SPD-geführte Landesregierungen vernachlässigt haben
- Planungsfehler ZOB Buer: Qualitätssicherung hinterfragen
CDU Nordrhein-Westfalen

- Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen 2017-2022
- NRW kommt voran Leben, Lernen und Arbeiten im digitalen Zeitalter: Leitantrag zum 41. Landesparteitag beschlossen
- #nachgefragt bei Ina Scharrenbach
- #nachgefragt bei Isabel Pfeiffer-Poensgen
- Wir können uns glücklich schätzen, eine so starke, kluge und engagierte Regierungschefin zu haben.
Pressemitteilungen

- Axel Müller: Demokratie ist die Einbeziehung von Minderheiten ins Konsensherstellen in einer Gesellschaft
- Philipp Amthor: Über das Für und Wider direkter Demokratie kann man trefflich streiten
- Christoph de Vries: Eine Entscheidung ohne Kompetenz und Verantwortung kann zur Gefahr für die Demokratie werden
- Andrea Lindholz: Deutschland hat eine gut funktionierende repräsentative Demokratie
- Thorsten Frei: Es ist enorm wichtig, dass wir die Waffenexportkontrolle im Bereich der Kleinwaffen deutlich verbessern